Der Name sagt es, LASERneedle (zu deutsch Lasernadel) wurde ursprünglich für die schmerzfreie Akupunktur entwickelt. Das Grundprinzip der klassischen Akupunktur, das heisst die gleichzeitige Stimulation mehrerer Punkte, war bisher nur mit Metallnadeln durchführbar.
LASERneedle ist ein sogenannter "Low Level Laser" der Klasse 3B und kein chirurgischer Laser. Da die Haut nicht verletzt wird, ist diese Behandlungsform u.a. auch ideal für Menschen mit reduzierter Blutgerinnung (Blutverdünner) oder schlechter Wundheilung.
Das Licht im Rot- und Infrarotbereich dringt ins Gewebe ein und entfaltet dort
seine Wirkung. Spezifische wissenschaftliche Studien belegen die physiologische Wirkung. Weitere Infos finden Sie unter www.laserneedle.eu
Der Laserstrahl ist nicht spürbar und somit sehr angenehm während der Therapie.
Für Menschen, die vor der Nadel-Akupunktur Angst haben, steht nun eine gleichwertige Alternative zur Verfügung: die Laserakupunktur.